· 

So ein Hundeleben in Dietingen...


D-Dietingen - Eines vorweg - mit uns und Bobi ist alles in Ordnung, auch wenn wir fast zwei Monate nicht mit dem WoMo unterwegs waren. Der "Stillstand" hat einen einzigen Grund. Bobi muss demnächst zur Dichtigkeitsprüfung. Im Falle eines Problems, ginge dies noch auf Garantie, allerdings nur bis zu einem Kilometerstand von 100'000 Kilometern. Bobi steht mit über 99'000 Kilometer kurz davor. Da es aber ganz zu Beginn von unserer Bobi-Karriere eine NiBi-Rückrufaktion, mit Austausch der Silikonfugen am Heck gab, wollen wir auf sicher gehen und für die Prüfung, die 100'000 noch nicht voll haben. Einmal Dietingen und dann die Fahrt nach Steffistburg zum Händler, machen die letzten 1'000 Kilometer nicht ganz voll und somit ist alles im grünen Bereich.

 

Nun aber zum Wochenende. Bei Zeiten fahren wir an der Halle ab und merken schon bald, dass ziemlich viel los ist. Die Urlaubszeit ist vorbei, die Leute müssen am Freitag wieder arbeiten und somit sind die Strassen auch voll. Wir brauchen ganz schön viel Zeit, um nach Geisingen, zum Einkaufen zu kommen. Danach geht es aber auf direktem Weg weiter nach Dietingen.


Es ist schön, wieder bei mehr Tageslicht unterwegs zu sein und auch am Zielort anzukommen. So sehen wir auch gleich, dass auf unserem Lieblingsstellplatz Dietingen wieder viel mehr bewohnte WoMo's stehen, als in den Wintermonaten, wo nur die unbemannten Überwinterer standen. Die vorderen drei Plätze sind von Wohnwagen mit Vorzelten beleg, das WoMo von Carsten & Alex steht auf einem der kleineren Plätze und im hinteren Bereich stehen auch schon einige WoMo's. Carsten ist gerade am Stellplatz, begrüsst uns und versichert uns auch gleich, dass "unsere" 29 noch frei ist. Schon steht auch schon das nächste WoMo hinter uns an und will wissen, ob es noch freie


Plätze habe. Wir verabschieden uns bis Samstag von Carsten, richten uns häuslich ein und lassen uns nicht von dem Trubel auf dem Platz beeindrucken.

 

Zum Abendessen braten wir uns leckere Burger, dieses Mal im Fladenbrot statt in Bun's - absolut lecker die Mischung aus Burger und Döner. Dann geht es auf den Abendspaziergang und anschliessend kann das WoMo-Wochenende richtig starten.



Leider war die Nacht nicht ganz so ruhig. In allen WoMo's war es schon früh dunkel und still. Einzig die Stimmen aus den Wohnwagen- Vorzelten waren noch bis nach 01:30 Uhr gut zu hören. Irgendwann übermannt einen der Schlaf dann aber doch.  Der Morgen kommt jedoch leider immer viel früher, als einem lieb ist. Wer unter der Woche um 05:00 Uhr auf muss, kann am Samstag die innere Uhr nicht ganz so einfach ausschalten.

 

Nach 06:00 Uhr stehen wir dann auf und Daniel geht früh Brötchen holen. Er vernimmt, dass die Sperrung der Kreuzung, der Bäckerei


ganz schön zu schaffen macht. Die Kunden können nicht mehr einfach mit dem Auto vorfahren und so suchen sie sich andere Möglichkeiten, um Frühstücksbrötchen zu besorgen. Die Einkaufsmöglichkeiten in Dietingen sind ja so schon rar. Wir hoffen, dass die Bauplaner die Kreuzung bald wieder für den Verkehr frei geben, damit der Umsatz im Backkörble auch wieder passt.

 

Nach Frühstück und grosser Morgenrunde mit Wilson, machen wir es uns an der Sonne gemütlich. Es ist richtig herrlich, die Wärme zu spüren. Selbst Wilson geniesst den Liegestuhl an der Sonne - was für ein Hundeleben. Hundeleben ist das richtige Stichwort. Man könnte fast meinen, dass Hundeausstellung in Dietingen ist. Fast in jedem WoMo hat es Vierpfötler, in den meisten davon hat es mehr als einen Hund. Hinter uns 3 Shelties und ein Jack Russell, in zwei WoMo's hat es total 4 Schnauzer, dann gibt es ein paaar kleinere Exemplare, einen richtig grossen Vertreter (vermutlich Akita Inu), Münsterländer und und und... Wilson merkt man sein Alter von 11 Jahren langsam ein bisschen an. Er wird ruhiger und gelassener. Die meisten Hunde interessieren ihn nicht gross. Er guckt nur, wenn sie bei uns vorbei gehen. Einzig zwei ganz Kleine, die ihn anschnauzen, motzt er ebenfalls an. Tja - die neue Hundeverordnung in unserem Wohnkanton, welche ab 01.06.2025 gilt, sorgt dafür, dass Wilson wohl unser letzter Hund sein wird. Das Theater werden wir uns nicht antun. Aber das ist ein anderes Thema.

 

Bei dem Trubel, der nun wieder auf dem Stellplatz herrscht, bringt uns zum Nachdenken. Am 08. Mai 2025 fahren wir los nach Norwegen. Bis dahin, gibt es noch einiges zu erledigen. Vor allem wollen wir aber noch das eine oder andere Wochenende im WoMo mit Mami & Papi verbringen. Total spontan sagen Daniel's Eltern zu, dass sie in zwei Wochen und an Ostern ebenfalls nach Dietingen kommen wollen. Gesagt - getan. So werden wir bei Carsten reservieren.

 

Am Abend kommt dann auch noch von Heike & Roman die WhatsApp-Anfrage, ob wir in Dietingen seien. Eigentlich hatten sie geplant an diesem Wochenende auf der 28 zu stehen. Schade, dass es nicht geklappt hat aber vielleicht sehen wir die Bienchen-Crew ja schon bald einmal wieder in Dietingen. Wir würden uns freuen!



Auch die Nacht von Samstag auf Sonntag war nicht viel ruhiger im vorderen Bereich des Stellplatzes. Das Wohnverhalten von Wohnmobilisten und Wohnwagen-Campern ist, zumindest zu dieser Jahreszeit, dann wohl doch etwas unterschiedlich.

 

Wir Wohnmobilisten und Hundehalter sind wohl alle schon am Sonntag wieder früher munter. So entscheiden wir uns, bei Zeiten die Segel zu streichen und Richtung WoMo-Waschbox in Thal zu tuckern. In aller Ruhe geht es von der Sani-Station zur Tankstelle und dann weiter zur WoMo-Wäsche. Während Daniel sich um das glänzende Aussehen von Bobi kümmert, macht Daniela im Innern sauber. Wir müssen Bobi am 01.04.2025 nach Steffisburg bringen und können ihn am 03.04.2025 wieder abholen. Wie schon erwähnt, steht die Dichtigkeitsprüfung an, dann wird der Aufbauservice gemacht und eine kleine Reparatur an der Toilettenspülung steht auch noch an. So sollte Bobi dann wieder fit für's Vorführen (HU / TÜV), nach Ostern sein.


Schon früh sind wir wieder zurück an der Halle. In aller Ruhe können wir noch einige Dinge im WoMo nachfüllen, kontrollieren, entfernen. Ein paar Dinge müssen für den langen Urlaub dann noch besorgt werden und bei unserem vollen Terminplan ist es gut, rechtzeitig zu wissen, was fehlt. Wir sind schon voller Vorfreude und können es kaum mehr erwarten mit Mami & Papi auf grosse Tour zu gehen!